Startseite  »  Katalog  »  Geschenkeshop  »  ab 25 Euro  »  90025

Eco Färben
[90025]

38,00 €
[inkl. 7% MwSt zzgl. Versandkosten]

Sie möchten aus Wiesenkerbel selbst Farben herstellen? Marmorieren mit Erdpigmenten? Wolle in prächtigen, natürlichen Farben einfärben? Historische Tinte herstellen? Aus nur einem Färbebad acht verschiedene Farben erhalten? Einen wunderschönen Abdruck eines Märzveilchens erzeugen? – Dann wird dieses Buch Ihnen mit Rezepten, praktischen Tipps, Ideen und reich bebilderten Schritt-für-Schritt Anleitungen den Weg weisen. Umweltfreundlich Färben, Malen und Drucken mit Naturfarbstoffen.

 

Heutzutage sind traditionelle Färbetechniken – u. a. durch die Entwicklung von synthetischen Farbstoffen – in Vergessenheit geraten. Die Farbpalette, die man aus natürlichen Farbstoffen erhalten kann, ist jedoch so vielfältig und reich, dass es sich lohnt, sich die Techniken anzueignen. Auf den Spuren dieses traditionsreichen Handwerks zeigt uns Anja Schrik das Regenbogenspektrum von Naturfarbstoffen und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Vom Extrahieren und Anrühren von Farben zum Drucken und Malen auf Stoff und Papier über das Färben in Färbeflotten und Küpen bis hin zum Eco-Printing ist alles dabei!

Dabei ist ihr Anspruch, giftige Zusatzstoffe, die teilweise beim traditionellen Pflanzenfärben zum Einsatz kommen, zu vermeiden. So hat sie Rezepte angepasst und neu entwickelt, um umweltfreundliche Alternativen zu finden. Es gilt für sie: »Alle Zutaten, die ich verwende, soll man ins Waschbecken kippen dürfen.«

Das reich bebilderte Buch »Eco-Färben« besteht aus fünf Teilen. Die ersten drei erläutern verschiedene Färbetechniken mit entsprechenden Rezepten. Zuerst erlernen Sie, selbst Farben aus Pflanzen zu gewinnen. Im zweiten Teil steht das Herstellen von und der Umgang mit Farbbädern im Zentrum. Dem »Ecoprinting« – Farbstoffe aus Blättern durch Abdruck, Dampf- oder Kochbad direkt auf Stoff zu übertragen – widmet sich der dritte Teil. Darauf folgt im vierten Teil ein Blick hinter die Kulissen der Farbwelt: Etwas Chemie, Pflanzenkunde und universelle Farbrezepte, die als Basis dienen, damit Sie selbst weiter experimentieren können. Im letzten Teil werden konkrete Projekte beschrieben. Neben dem Gewinnen von Indigo aus Färberwaid und dem Färben in einer Indigoküpe verrät sie im Detail, wie Sie mit Beizfarben aus nur einem Färbebad bis zu 14 verschiedene Farbtöne zaubern. Für Eco-Prints entwickelte sie eine eigene Technik, die ermöglicht, selbst auf Glas und Beton mit Blättern und Blüten zu drucken.

Sie erfahren wie Sie Ihren Arbeitsplatz einrichten, welche Zutaten Sie guten ­Gewissens nutzen können, welche farbintensiven Pflanzen Sie in Ihrer Umgebung finden und wie Sie mit ihnen arbeiten.

Das Buch ist eine Einladung, auf eine Entdeckungsreise zu gehen und die wunderbare Welt der natürlichen Farben und Färbemethoden zu erforschen.


Aus dem Inhaltsverzeichnis:
 
  1. Natürliche Farben: Farbserie »Sonne«, Farbserie »Erde«, Historische Tinte, Maltechniken, Stempeln, Siebdrucken, Schablonieren, Marmorieren, Batiken, Haare färben
  2. Natürliche Farbbäder: Färben im Färbebad, Rezepte, Beizfarben, Falten, Batiken, Abbinden
  3. Kontaktfärben: Farben herausklopfen, Mit Blättern drucken, Beizen, Auf Ei, Beton, Glas, Mit Eisen drucken, Mit Färbegut drucken, Manipulieren, Pflanzen
  4. Von der Pflanze zur Farbe: Farbstoffe, Beizen, Universelle Farbbäder, Pflanzen, Erdpigmente binden, Farbechte Farben, Papiere und Stoffe, Zutaten, Werkzeuge, Sicheres Arbeiten, Leseempfehlungen
  5. Schritt für Schritt: Wiesenkerbel-Farbe, Marmorieren, Indigo aus Waid, Indigoküpe I, Beizfarbe, Eco-Print auf Beton

ISBN 978-3-87512-553-5
Anja Schrik
Natürlich färben mit Pflanzen
254 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover


Verfügbar
  In den Warenkorb Bewertungen
Dieses Produkt haben wir am Samstag 18. November, 2017 in unseren Katalog aufgenommen.
Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Besucherzähler
Besucher seit Jan. 2007
14849002
0 Waren